
Wettkampf-/ Leistungsschwimmen
Der SSC Hörde 54/58 e.V. fördert talentierte Schwimmer/innen bereits von klein an. Von der Schwimmausbildung über die Talentis und die Nachwuchsmannschaft bis hin zur Wettkampfmannschaft, bieten wir ein breites Leistungsspektrum.
Wir freuen uns jederzeit über Verstärkung; Ansprechpartner für den Bereich Wettkampfschwimmen ist Gerti Wallentin, Abteilungsleiterin Schwimmen.
Wettkampfmannschaft:
In unserer Wettkampfmannschaft trainieren die leistungsstärksten Schwimmer/innen des Vereins, im Alter von 10 bis 25 Jahren, an mindestens drei Tagen in der Woche. Neben dem Schwimmtraining bieten wir Lauf- und Athletiktraining (im vereinseigenen Fitnessraum) sowie ein Trainingslager in den Osterferien an.
Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, am Wochenende oder durch Frühtraining, die Trainingsgelegenheiten weiter auszubauen. Optimale Voraussetzungen also für alle, die sich für Bezirks-, Landes- und Deutsche Meisterschaften qualifizieren wollen.
Wettkampfnachwuchsmannschaft:
In unserer Wettkampfnachwuchsmannschaft trainieren Kinder und Jugendliche im Alter von ca. 9 bis 14 Jahren. Trainingsschwerpunkt ist hier vor allem die Verbesserung der Schwimmtechniken sowie die Steigerung der allgemeinen Kondition. Ziel der Schwimmer/innen ist es, sich für die Bezirksmeisterschaften zu qualifizieren und den Übergang in die Wettkampfmannschaft zu meistern. Die Schwimmer/innen sollten mindestens dreimal wöchentlich trainieren, wobei sie unter fünf Trainingstagen auswählen können.
Außerdem bieten wir in den Osterferien die Möglichkeit, an einem Trainingslager teilzunehmen. Durch die optimalen Trainingsmöglichkeiten können unsere Aktiven nicht zur stetig ihre persönlichen Rekorde verbessern, sondern es werden auch regelmäßig junge Schwimmer/innen in den Förderkader des Schwimmverbandes Südwestfalen berufen.